Willkommen! Bienvenue! Welcome!

Click here to edit subtitle

A tribute to the Wild Herd

I’m sure none of us could have imagined a year ago what the year 2007 would be like! We didn’t know that a little polar bear and his keeper would change our lives totally.

For me personally the whole thing started in March when I started following the development of our fluffy friend on daily basis. The severe knutitis hit me when I visited Knuti for the first time in May. Since then my life has changed in so many ways.

I became an active blogger quite late, in July, because I’ve always  had my doubts about this blogging thing. What a wonderful surprise it was to meet all the beautiful Knutians! We come from different countries, we speak different languages, we have different religions but still we have so much in common!

 I must confess that I’ve always thought women couldn’t have such fun together. Oh boy, was I wrong!! The wonderful sense of humour all the Knutians show sometimes takes my breath away. I’ve been trying to find an explanation why the women in their best age can be so funny. Maybe it’s because we have so much life experience and don’t take ourselves too seriously. We are not afraid of making fools of ourselves. I think the real humour is being able to laugh at oneself …as well as to others, of course…hahaa…

 

Yes, we have lots of fun but we also share our sad moments. I think the kind words from other Knutians had helped many of us during difficult times.

 

We have created a world that allows us to let our inner child out. We have a wonderful “playground” where we can be ourselves! Who needs the shrinks when we have each other!!

 

The main thing connecting us is our love to Knuti and Thomas Dörflein who “gave” us our little bear. But being a Knutian means so much more. We are all aware of the threats towards our planet and try to act to prevent a big disaster. Knuti has became a symbol for all our efforts and made us try even harder to save our beautiful planet! I believe we can influence even other people to think more of our environment and our animal friends! We are a powerful lot!!

My friends sometimes (read: all the time) shake their heads when they hear I’m writing to a polar bear several times a day. I feel so sorry for them because they have no idea what it means to be a Knutian! It’s not so easy to explain this phenomen to “outsiders”! Like I’ve always said it takes a Knutian to understand another Knutian!

 

I wonder, too, if we knew what creative skils we all possess before we became Knutians! Just think of all the poems, stories, collages and webbsites we been able to read and admire during the last year. Think of all the photoaunties/uncles who have spent days – in pouring rain and extreme heat – taking pictures and sharing them with us!! Thank you, all!!

The high light of 2007 was, of course, Knuti’s first birthday! Knutians came to Berlin from all over the world to celebrate our beloved Knutito. Incredible! What a party! What memories! I came to Berlin two days after the birthday but I had a great time, anyway! To see little Knuti – he is smaller than I thought – and meet so many Knutians – what more could I possibly desire?? Who could have thought that I would be standing in a pouring rain and having the time of my life….

Photo: Christina M

 

We have all heard about the Wild West but now there’s a new expression: The Wild Herd! I think we should be very proud of that name! In my opinion it says a lot about us: We are a powerful lot of beautiful, dedicated people who aren’t afraid of speaking our mind if we feel it’s necessary! And I believe our voice is heard!! We may be a little crazy but I think there should be more of this kind of crazyness in the world.

 

 

 

I’m proud to be a member of The Wild Herd! Thank you all for making the year 2007 such a wonderful year! I’m already looking forward to another marvellous Knuti Year! Knuray to the Wild Herd!

I wish Knuti, Thomas, all the personnel at the Berlin Zoo, and all the Knutians

 

A HAPPY NEW KNUTI YEAR 2008!

 

Mervi

 

EIN TRIBUT AN DIE WILDE HERDE

Ich bin sicher, dass sich niemand von uns vor einem Jahr hätte vorstellen können, was 2007 für ein Jahr werden sollte! Wir wussten nicht, dass ein kleiner Eisbär und sein Pfleger unser Leben auf den Kopf stellen würden. Für mich persönlich begann das Ganze im März, als ich anfing, die Entwicklung unseres felligen Freundes Tag für Tag zu verfolgen. Von der ganz schweren Knutitis wurde ich befallen, als im Knuti im Mai zum ersten Mal besuchte. Seitdem hat sich mein Leben in so vielerlei Weise verändert.




Aktive Bloggerin wurde ich erst spät, im Juli, da ich an dieser Bloggergeschichte immer so meine Zweifel hatte. Was für eine wundervolle Überraschung, die vielen tollen Knutianer kennenzulernen! Wir kommen aus verschiedenen Ländern, wir sprechen unterschiedliche Sprachen, wir haben verschiedene Religionen – und doch so viel gemeinsam!

Ich muss zugeben, dass ich immer der Meinung war, Frauen untereinander könnten nicht besonders viel Spaß miteinander haben. O mein Gott, habe ich mich geirrt! Dieser wunderbare Sinn für Humor, den die Knutianer an den Tag legen, ist manchmal atemberaubend. Ich habe versucht, eine Erklärung dafür zu finden, warum Frauen im besten Alter so witzig sein können. Vielleicht kommt das daher, weil wir über so viel Lebenserfahrung verfügen und uns selbst nicht so ernstnehmen. Wir haben keine Angst davor, uns zum Narren zu machen. Ich glaube, echter Humor ist, wenn man über sich selbst lachen kann … und natürlich über andere, hahaa …


Ja, wir haben viel Spaß miteinander, teilen aber auch unsere traurigen Momente. Ich denke, dass die freundlichen Worte anderer Knutianer vielen von uns in schwierigen Zeiten geholfen haben. Wir haben eine Welt geschaffen, die uns gestattet, das Kind in uns herauszulassen. Wir haben einen wunderbaren „Spielplatz“, wo wir wir selbst sein können! Wer braucht einen Seelenklempner, wenn wir doch einander haben!


Was uns jedoch am meisten verbindet, ist unsere Liebe gegenüber Knuti und Thomas Dörflein, der uns unseren kleinen Bären “geschenkt” hat. Ein Knutianer zu sein bedeutet jedoch noch viel mehr. Wir sind uns alle bewusst, wie sehr unser Planet bedroht ist, und versuchen zu handeln, damit ein Desaster vermieden wird. Knuti ist zu einem Symbol unserer Bemühungen geworden und hat dazu beigetragen, dass wir noch stärker versuchen, unseren schönen Planeten zu retten! Ich glaube, dass wir sogar andere Leute beeinflussen können, mehr über unsere Umwelt und unsere tierischen Freunde nachzudenken! Wir sind eine starke Truppe!! Meine Freunde schütteln manchmal (sprich: ständig) den Kopf, wenn sie hören, dass ich mehrmals am Tag einem Eisbären schreibe. Sie tun mir so leid, weil sie keine Ahnung davon haben, was es bedeutet, ein Knutianer zu sein! Es ist eben nicht so leicht, dieses Phänomen einem „Außenseiter“ zu erklären! Wie ich immer gesagt habe, muss man schon ein Knutianer sein, um andere Knutianer zu verstehen!

 

 

Ich frage mich außerdem, ob wir uns bewusst waren, welche kreativen Talente wir alle besitzen, bevor wir zu Knutianern wurden! Denkt doch nur an all die Gedichte, Geschichten, Collagen und Webseiten, die wir im letzten Jahr lesen und bewundern konnten. Denkt doch an all die Fototanten und –onkel, die Tage damit verbracht haben – in strömendem Regen und extremer Hitze -, um Fotos zu schießen und sie mit uns zu teilen. Danke an alle!!!

Das Highlight 2007 war natürlich Knutis erster Geburtstag! Von überall auf der Welt kamen Knutianer nach Berlin, um unseren geliebten Knutito zu feiern. Unglaublich! Was für eine Party! Was für Erinnerungen! Ich bin zwei Tage nach dem Geburtstag nach Berlin gekommen, aber habe mich trotzdem prächtig amüsiert! Den kleinen Knuti zu sehen – er ist kleiner als ich dachte – und so viele Knutianer zu treffen – was könnte ich mir Besseres wünschen?? Wer hätte gedacht, dass ich im strömenden Regen stehen und so wahnsinnig viel Spaß haben würde …

Wir haben alle vom Wilden Westen gehört, doch mittlerweile gibt es einen neuen Ausdruck: Die Wilde Herde! Ich denke, wir sollten auf diesen Namen stolz sein! Meiner Meinung nach drückt er so vieles über uns aus: Wir sind ein starker Haufen wundervoller, engagierter Leute, die keine Angst davor haben, ihre Meinung zu sagen, wenn es nötig ist! Und ich glaube, dass unsere Stimme auch gehört wird! Wir sind vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich denke, dass es von dieser Art Verrücktheit mehr auf der Welt geben sollte.



Ich bin stolz darauf, zu der Wilden Herde zu gehören. Danke an euch alle dafür, dass ihr meine Freunde seid! Danke dafür, dass es euch gibt! Ich freue mich schon auf ein neues, wundervolles Knutijahr! Knurra für die Wilde Herde!

Ich möchte auch dir danken, Knuti, Thomas, Ronny, Marcus, André und der ganzen Belegeschaft des Berliner Zoos, die ihr dazu beigetragen habt, dass 2007 ein so magisches, wundervolles, unglaubliches Jahr war!!



Ich wünsche auch allen EIN GLÜCKLICHES KNUTI-JAHR 2008!


Mervi

Welcome

Recent Blog Entries

Featured Products