14.04.2008
@ Knut
Lieber Knut, am Samstag habe ich endlich das renovierte Naturkundemuseum in Berlin besucht. Wie gut, dass du nicht dabei warst, bei den riesigen Dinosaurierskeletten hättest du bestimmt Angst gekriegt. Stell dir vor, der größte ausgestellte Dinosaurier ist 13 m hoch! Und das andere Extreme: Ich habe ein neues Tier entdeckt, zumindest ein Foto davon habe ich gesehen.
...searching for the dinosaurs...
Das Bärtierchen (auch Wasserbär genannt) misst nur ca. einen Millimeter! Seinen Namen hat es wegen seiner tapsigen Bewegungen im Wasser erhalten. Und was es alles dazwischen größenmäßig gibt, hatten sie in einem Raum gesammelt.
...searching for the waterbears....
Wow, es war überwältigend – bis ich zu der Vitrine kam, wo ein paar ausgestorbene Tierarten gezeigt wurden. Und da musste ich plötzlich an dich denken. Niemals, also NIEMALS möchte ich ein Naturkundemuseum betreten müssen, wo in einer Vitrine ein ausgestopfter Eisbär zu sehen ist – „Ausgestorben im Jahr 20xx, nur noch in Zoos anzutreffen“. In der Natur hat jedes Lebewesen seinen Platz und seine Bedeutung, auch wenn wir es vielleicht nicht sofort sehen. Alles hängt miteinander zusammen – keine Tierart existiert in einem Vakuum, sondern braucht andere zu seiner Existenz bzw. ermöglicht anderen ihr Dasein. Dir hat man eine große Aufgabe übertragen, du sollst das Maskottchen für eine Artenschutzkonferenz sein. Man hätte keine bessere Wahl treffen können.
Wenn man dich sieht, so klein und verletzlich wie du auf deiner Anlage wirkst und trotzdem ganz wunderbar jeden Tag meisterst und ein Prachtexemplar von einem Eisbären bist, kann man nur sagen: Ja, unsere Umwelt ist einmalig, sie ist kostbar und sie ist sehr fragil. Sie bleibt uns in ihrer ganzen Vielfalt nur erhalten, wenn wir es wollen und ganz bewusst so leben, dass sie eine Chance hat. Du, Knut, führst uns jeden Tag vor, wie wertvoll unsere Natur ist. Schlaf gut, mein liebes Bärchen!
Good night, Knuti!
http://www.tardigrades.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Brachiosaurus
I visited the newly renovated Museum for Nature in Berlin on Saturday. It is famous for the biggest dinosaur skeleton ever displayed in a museum (13 m high). But I discovered also a new animal – or at least a photo of it – called water bear. It is only about 1 mm long! And they had a room showing examples of the whole palette of animals existing on earth. It was breathtaking – until I saw a cabinet with some extinct animals.
Enjoying life!
Suddenly, I had to think of Knut and other polar bears. NEVER EVER would I like to have to visit a museum showing a stuffed polar bear with a text “Died out in the year 20xx, only to be seen in zoos anymore”. The diversity in nature is amazing, every species has its place in the puzzle of life. If only one little piece in the puzzle vanishes, you cannot establish the whole picture anymore. Our nature is precious but very vulnerable. We should think about it every day. If we only develop this consciousness for our environment, we will find ways to do something.
The letter and the photos by LeenaP